In diesem Video geht es um die vermeindlichen Vor- oder Nachteile von Olivenöl für unser Herz-Kreislaufsystem. Im Rahmen dieses Artikels – auf Grundlage des Videos von Dr. Greger / Nutritionfacts.org (Bestsellerautor „How not to die“) samt freundlicher Genehmigung an Absolute Heilkraft – werden wir uns einige interessante Zusammenhänge näher ansehen.
Allerdings müssen wir Euch zunächst einmal ein wenig vorwarnen. Und zwar aus einigen ganz verschiedenen Gründen:
- Ja, Olivenöl (und andere Öle/ Fette) haben keinerlei positiven Einfluss auf Eure arterielle (Herz-)Gesundheit – ganz im Gegenteil.
- Das Dilemma: einige Bestandteile (ja z.B. auch beim „schlimmen“ Kokosfett) haben durchaus positive Eigenschaften für unseren Körper. Gleichzeit aber wiederum sehr negative für unser Adernetz. Was nun?
- Dieses Video ist vollgepackt mit Informationen. Vermutlich wird Euch das beim ersten Ansehen schlichtweg zuviel sein. Insofern benutzt einfach die „Pause“-Taste im Video oder schaut es Euch ein zweites Mal an.
- Bevor der eigentliche Part von Dr. Greger beginnt, haben wir ein paar wichtige Informationen vorweg dargestellt.
- Es gibt noch viele weitere, spannende Hintergründe und Zusammenhänge zum Thema endothele Arterienfunktionen. Wir haben uns hier nur auf das absolute Minimum beschränkt. Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, meldet Euch gerne.
Vorabinfos für den Hintergrund und Verständnis dieses Videos
- Das sogenannte Endothelium kleidet die Innengefässe unserer Arterien mit einer hauchdünnen Zellschicht aus.
- Diese Schicht sorgt u.a. dafür, dass das Blut fast widerstandsfrei (wie bei einer Teflonpfanne) durch die Adern gleiten kann
- Diese Schicht produziert Stickoxid, welches u.a. dafür sorgt, dass sich unsere Gefässe aktiv um 30% ausdehnen können, sofern erforderlich.
- Beim Verzehr fettreicher/ölreicher Speisen stellt sich die Fähigkeit zur Gefässerweiterung faktisch komplett ein, was zu vielen Problemen führen kann.
- Für die Entdeckung dieses bedeutenden Zusammenhangs wurde 1998 der Nobelpreis verliehen.
- Gemüse/Obst können einen Teil der negativen Eigenschaften von Ölen wieder ausgleichen.
- Obige Fakten sind durch zahlreiche Studien belegt.
- Es wird nicht bestritten, dass einige Ölbestandteile grundsätzlich positive Eigenschaften für den Körper besitzen. Auf der anderen Seite bietet die Einnahme/Verwendung von Ölen bei optimaler, vollwertiger, pflanzenbasierter Lebensweise (Plantbased-Wholefoods) keine nennenswerten Vorteile, die nicht bereits durch Pflanzen in Rohform erreicht wurden. Es wird manchmal vergessen, dass Öle letztlich aus Pflanzen hergestellt wurden. 😉
So, damit nun genug der Worte.
Viel Spaß beim Anschauen.
Wenn Euch das Video etwas zu intensiv war, schreibt uns gerne einen Kommentar oder persönliche Fragen dazu.
Jörg & Melanie

Super spannender Beitrag! Ich hoffe, dies erreicht viele Herzpatienten, die in den Kliniken leider immer noch davon überzeugt werden, möglichst viel Olivenöl zu sich zu nehmen… Aber die Wichtigkeit eines gesunden Endothels ist in der Schuldmedizin leider noch nicht angekommen…
Vielen Dank für Deine Nachricht. Ja, auch wir hoffen, dass es den einen oder anderen vielleicht hilft über das ein oder andere nachzudenken. Unsere kleine Botschaft halt….