Wie verhalten sich die meisten Menschen heutzutage, wenn sie krank werden? – Wie verhalten sich Tiere in der freien Natur, wenn sie erkranken? Und vor allen Dingen was geschieht dann genau? Welche Rolle spielt unser Körper und Geist dabei?
In diesem Beitrag werden wir verschiedene Aspekte und Beispiele aus der Praxis näher beleuchten. Dabei wird es weniger um biochemische Detailtiefen gehen, als vielmehr darum ein Verständnis zu bekommen, wie genial uns die Natur ausgestattet hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beunruhigend steigende Zahl an Todesfällen durch Krankheiten.
Wie wir in unserem kleinen Willkommens-Einleitungsvideo bereits erwähnt haben, sind wir davon überzeugt, dass jeder Körper die grundsätzliche Fähigkeit besitzt, sich selbst zu heilen. Wäre dem nicht so, wäre die Menschheit sicher schon vor langer Zeit ausgestorben. Was wir Menschen uns jedoch in den letzten 250 Jahren (seit der industriellen /chemischen Revolution) aufgebürdet haben, zeigt auch, wie widerstandsfähig unser Organismus sein kann.
Einige erschreckende Fakten, bevor wir zu Positiveren kommen
Es macht inzwischen den Anschein, dass wir an eine Grenze des Zumutbaren für Körper, Natur und Umwelt angelangt sind. Laut United Nations wird die Anzahl der weltweiten Krebsdiagnosen von heute 14 Millionen um über 50% auf 22 Millionen innerhalb der nächsten Dekaden ansteigen. Bereits heute leiden 50%! der gesamten chinesischen Bevölkerung an Prä-Diabetes (Vorstufen).
Hier einige World Health Organization (WHO) Fakten speziell für die EU:
- 80% der Todesfälle in der EU geschehen aufgrund Herzkreislauferkrankungen, Erkrankungen des Atmungssystems und Krebs.
- 30% aller verfrühten Todesfälle in der EU sind jünger als 65 Jahre
- Tod durch Herz-Kreislauf-Krankheiten liegen auf Platz 1 und machen 50% der Ursachen aus
- Krebs ist als zweite Ursache mit 20% der Todesfälle verantwortlich
Niemals war die Zahl der Todesfälle der TOP10 der tödlichsten Krankheiten (Zahlenbasis USA) so hoch wie heute:
- Herzkrankheiten (611.105 Tote)
- ein Großteil davon könnte u.a. lt. Dr. Ornish und Dr. Esselstyn vermieden werden
- Krebs (584.881)
- Bis zu 70% der Krebsfälle werden auf Ernährung zurückgeführt
- Untere Atemwege (149.205)
- Eine Vielzahl von Antioxidantien führen zu einer besseren Lungenfunktion u.a. bei COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease)
- Unfälle (130.557)
- Schlaganfälle (128.978)
- Im Wesentlichen zwei Arten „Hemorrhagic (Blutung) & Ischemic (Blutpfropfen)
- Studien zeigen das Obst & Gemüse gegen ischemischen Schlaganfall wirksam schützen
- Alzheimer (84.767)
- Physische Bewegung & Sport reduzieren das Risiko bereits um 40-60%
- Diabetes (75.578)
- Typ 2 Diabetes kann durch Ernährung drastisch reduziert werden
- Studien zeigen das pflanzenbasierte Ernährung die Medikation bei Typ 1 Diabetes reduzieren kann
- Grippe & Lungenentzündung (56.979)
- Verbindung zu Zusammenhänge mit Ernährung nicht eindeutig geklärt
- Nierenkrankheiten (47.112)
- Studien zeigen, je höher der Anteil tierischen Proteins, je höher der Anteil an Nieren-Krebs/Tumore
Erschreckend ist, dass sogar Kinder und Jugendliche – auch die, die gesund aussehen (und keineswegs nur die „Dicken“) – in nennenswertem Umfang Vorstufen obiger Erkrankungen aufweisen.
Nun aber auch einige positive Fakten…
„Prävention ist der einzig zuverlässige Weg diesem Trend entgegen zu wirken.“
(WHO Regional Office Europe 2012)
Eine kleine Anmerkung: Nein, Tabletten und pharmazeutische Produkte etc. haben mit Prävention nicht viel zu tun.
Wusstest Du eigentlich, das….
- …dein Körper Stammzellen produzieren kann, obwohl die Wissenschaft lange Zeit dachte, dieses sei nach der Embryonalphase nicht möglich?
- …dein Körper sich meistens nicht wegen, sondern trotz Einnahme von Medikamenten erholt?
- …Wasserfasten dein komplettes Immunsystem innerhalb von 3-Tagen resetten kann?
- …bestimmte Lebensmittel Entzündungsprozesse fördern oder aktiv verhindern können?
- …dein Geist und Gedanken stärker mit deiner Genesung verbunden sind als du denkst?
- …dein Körper in jeder Sekunde deines Lebens erfolgreich Krebszellen zerstört?
Und jetzt? Was nun?
Was können wir also tun, um…
- Gesund zu bleiben und/oder
- wieder gesund zu werden?
Nachfolgend werden wir uns die verschiedenen, universellen Möglichkeiten ansehen.
Das schöne aber vorweg: Die bewährten Maßnahmen sind für beide Bereiche quasi fast deckungsgleich. – Und zwar nebenwirkungsfrei (Im Vergleich zum medikamentösen Weg).
Bitte verabschiedet Euch daher jetzt als erstes von dem Gedanken, das Euch ein chemisch-pharmazeutisch erzeugtes Medikament (Pille) wirklich heilen kann (von Mitteln gegen Fusspilz o.ä. einmal abgesehen… 😉
Auch wenn ich persönlich kein großer Freund (mehr) von Nahrungsergänzungsmitteln bin (von einigen Ausnahmen und besonderen Situationen abgesehen), möchte ich eine interessante Information hinzufügen:
Innerhalb der letzen 27 Jahren gab es keinen einzigen durch Nahrungsergänzungsmittel ausgelösten Todesfall. (Obwohl offizielle Gesundheitsexperten und Medien ja regelmässig davor warnen.). Auf der anderen Seite gab es im gleichen Zeitraum in den USA drei Millionen Tote aufgrund von verschreibungspflichtigen Medikamenten!
Und zwar aufgrund von Medikamenten, die vorschriftsmässig in wissenschaftlichen Studien geprüft und ordnungsgemäss zugelassen und verschrieben wurden. Davor wird jedoch eher selten gewarnt und berichtet…
Die Ursachen aller Krankheiten
Alle heutigen Zivilisationskrankheiten lassen sich, einfach ausgedrückt, letztlich auf folgende zwei Ursachen herunter brechen:
Ursache 1: Toxizität // Giftstoffe (Toxicity) etc.
Also z.B. Giftstoffe, die deinen Körper aktiv geschädigt haben und ein Problem verursachen.
Einigen Giftstoffen können wir uns nur schwerlich entziehen (Umweltgifte, Abgase o.ä.), während andere zumindest erheblich reduzierbar sind (Röntgen, Medikamente, Haushaltsmittel). Eine große Anzahl an ungesunden Substanzen (de facto Giftstoffe) gelangen durch eine dauerhaft, ungesunde Ernährungsweise (Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Süßstoffe, industriell verarbeitete Lebensmittel, Kosmetikchemikalien uvm.) in deinen Körper. Hier hast du „eigentlich“ die schnellste Möglichkeit etwas dagegen zu unternehmen.
Ursache 2: Nährstoff-Defizit (Nutritional deficiency)
Mangelzustände, aufgrund dessen dein Körper nicht mehr in der Lage ist alle Körperfunktionen optimal wahrzunehmen.
Das Gleichgewicht deiner körperlichen Prozesse (die sogenannte Homöostase) ist nur möglich, wenn dein Körper alle dafür erforderlichen Mikro-/Makronährstoffe etc. erhält. Ist dieses nicht mehr der Fall, kann das gesundheitliche Gleichgewicht nach einiger Zeit nicht mehr optimal beibehalten werden.
Natürlich ist es so, dass es fast immer eine Kombination aus beiden Ursachen ist, die eine Krankheit verursacht und sich im Verlauf dann quasi gegenseitig potenziert. Die sogenannte Homöostase – das körperliche Gleichgewicht der Regelungsysteme – gerät aus dem Takt. Wenn ihr euch aber die obigen zwei Hauptursachen anseht, müssten euch nun eigentlich einige Gedanken durch den Kopf gehen. Insbesondere, welche Vorgehensweise nun vermutlich am sinnvollsten sein könnte, um ein gesundheitliches Problem zu lösen.
Beispiel Krebswachstum
Um die beiden Ursachen einmal gedanklich zu betrachten, nun ein Beispiel aus der Krebsforschung. Der zugrunde liegende Zusammenhang und die Schlussfolgerung daraus ist sehr wichtig für euer Verständnis. Wenn ihr das einmal verinnerlicht habt, schafft ihr es leichter im Falle einer Krebsdiagnose „sachlich“ zu bleiben und Licht am Horizont zu sehen. Lest daher aufmerksam weiter…
Systematisch unterscheidet man drei Phasen eines potentiellen Tumorwachstums.
- Phase: Initiation (Quasi irgendein karzinogener Auslöser)
- Phase: Promotion (Sozusagen die fortlaufende Förderung)
- Phase: Progression (Das finale, explosive Wachstum)
Die Lösung?
Allein der Ausgleich eines vorhandenen Nährstoff-Defizits kann bereits ungeahnte Kräfte freisetzen, um den Giftstoffen an den Kragen zu gehen. Insofern ist dieses stets eine der ersten ganzheitlichen Empfehlungen, um im Falle von Krankheiten einen wirksamen Hebel anzusetzen. (Nicht selten bedeutet das automatisch auch, ein gleichzeitiges Weglassen von schädlichen zugeführten Substanzen. Insofern stehen beide Bereiche logischerweise wieder in enger Abhängigkeit.)
In der Praxis ist es aber jedoch so, dass man die toxischen Substanzen natürlich ebenfalls schnellstmöglich eliminieren möchte.
Je nachdem, welche Art von Giftstoffen als Auslöser vermutet werden, sind hier unterschiedliche Vorgehensweisen denkbar. Für ein Ausscheiden von Schwermetallen, wie Arsen, Blei, Quecksilber o.ä. sind beispielsweise spezielle Verfahren/Prozeduren üblich. Der Abbau von giftigen Stoffwechselprodukten (z.B. durch Haushaltszucker, Proteinüberschüsse, Fette o.ä.) kann der Körper – bei optimaler Ernährung und etwas Unterstützung – sehr gut ohne extra Maßnahmen schaffen.
So einfach soll das sein? – Ja!
Das Rezept um Krankheiten zu vermeiden oder wieder gesund zu werden, ist insofern tatsächlich quasi identisch. Defizite ausgleichen – und Toxine abbauen.
Eine Schwierigkeit dabei ist jedoch, dass die detaillierte Vorgehensweise und Intensität der persönlichen Selbsttherapie sich je nach Krankheitsfortschritt unterscheiden kann. Wenn ein Mensch durch jahrelange Fehlernährung und schleichender Vergiftung beispielsweise Herz-Kreislauf-Krankheiten, wie Arteriosklerose o.ä. entwickelt hat, reicht es sicherlich nicht aus, nur die Butter auf dem Brot wegzulassen und ab und zu einen Apfel zu essen. Und darin liegt ein wenig die Krux. Was genau also soll ich nun tun?
Hinzu kommt aber (leider) noch ein wichtiger, dritter Faktor…
Viele Menschen lesen diesen Artikel hier gerade möglicherweise, weil sie bereits ein gesundheitliches Problem haben oder hatten. Oft gesellt sich dann zu den beiden obigen Ursachen direkt eine dritte Ursache fast schleichend und unmerklich hinzu…
Der Kopf, die Seele, der Geist und die Emotionen
Was euer Kopf und die Gedankenwelt für eure Gesundheit bedeuten, ist nicht zu unterschätzen. Ganz im Gegenteil. Ihr könnt topfit und wohlgenährt sein, von Giftstoffen keine Spur. Aber wenn Euer Kopf nicht mitspielt und eure Cortisol-Pegel, Zytokine, Adrenaline oder IGF1 (Insulin Growth Factor) dauerhaft befeuert, habt ihr potentiell dennoch ein Problem. Das Stress krank macht, ist mittlerweile auch in der breiten Öffenlichkeit allseits bekannt und hinreichend durch Studien belegt.
Ebenfalls belegt sind aber Fälle, in denen vollkommen gesunden Personen im Rahmen einer Fehldiagnose z.B. „Krebs mit geringer Lebenserwartung“ mitgeteilt wurde. Was glaubt ihr ist passiert? Einige dieser Menschen sind gestorben – obwohl man bei der nachfolgenden Obduktion festgestellt hat, dass keinerlei Anzeichen für Krebs existierten!
Das ganze ist dann quasi das Gegenteil eines Placebos und nennt sich übrigens Nocebo. Sprich: Menschen erkranken bereits aufgrund der geistigen negativen Erwartungshaltung.
Es gibt dazu zahlreiche, weitere Beispiele und spannende Fakten. Interessierten Lesern empfehle ich die Bücher „Radical Remission“ oder „You are the Placebo“.
Teil 2 dieses Artikels folgt in Kürze…
Ausblick:
Im zweiten Teil dieses Artikels geht es konkreter darum, wie sich euer Körper selbst nun konkret heilen kann und wie ihr selbst dazu beitragen könnt. Sowohl auf körperlicher als auch auf der geistigen Ebene. Unser Körper und Geist sind nicht trennbar. Daher bietet unseres Erachtens nur der ganzheitliche Ansatz die größte Aussicht auf Erfolg. Außerdem beleuchten wir konkret die bewährten Vorgehensweisen und Verfahren, die bereits Hundertausenden anderen Menschen geholfen haben. Ihr dürft gespannt sein.
Klasse !! Vielen lieben Dank..
Toller Beitrag! Ich denke auch, dass wir die Selbstheilungskräfte des Körpers absolut unterschätzen…
Ja, wir Menschen haben in den letzten fast 200 Jahren konsequent „verlernt“ auf uns selbst zu hören. Bzw. sind dazu verleitet worden anderen Mitteln und Wegen den Vorzug zu geben…. Vielleicht erreicht unser Artikel den einen oder anderen Menschen und regt zum Nachdenken an.
Nun müssen wir „nur noch“ Teil 2 dieses Artikels angehen…. 😉